Vor knapp einem Jahr gab Google bekannt, dass künftig Websites mit SSL-Verschlüsselung (man erkennt sie daran, dass die Adresse mit HTTPS beginnt) in den Suchergebnissen bevorzugt werden. Gerade Betreiber kleinerer Websites machten lange Gesichter, denn die für das Betreiben einer HTTPS-Website erforderlichen Zertifikate sind nicht kostenlos. Um so mehr gilt dies für Websites bei Anbietern für kostenlosen Webspace. Doch nun gibt es gerade für letzte eine erfreuliche Nachricht: Der Webspace-Anbieter Lima-City bietet seinen Nutzern für die Lima-eigenen Domains diese Verschlüsselung kostenlos an. „Sicher mit Lima-City, kostenlose SSL-Website“ weiterlesen
Kilu alias Subdomain.com stellt kostenlosen Dienst ein
Vor vielen Jahren war Kilu einer wenigen Anbieter für kostenlosen Webspace. Ich selbst habe dort vor 8 Jahren eine Website eingerichtet. Es gab Höhen und Tiefen, schließlich wurde Kilu von einem Anbieter übernommen, der unter Subdomain.com firmierte. In den letzten Jahren fiel Subdomain.com vor allem durch nervige Werbung auf den Nutzerseiten auf. Außerdem hatte Google für einige der von Subdomain.com angebotenen Subdomains (so z.B. kilu.de) das Einblenden von Adsense-Werbung suspendiert.
Nun verschickt Subdomain.com an alle Nutzer eine E-Mail, in der das Ende des kostenlosen Webspace angekündigt wird:
„Kilu alias Subdomain.com stellt kostenlosen Dienst ein“ weiterlesen
Wieder einmal: PHP-Versionen bei Freehostern
Zuletzt hatte ich mich im November 2013 mit dem Thema beschäftigt, welche PHP-Versionen von den einzelnen Freehostern angeboten werden und ob die Möglichkeit besteht, zwischen unterschiedlichen PHP-Versionen zu wählen. Seitdem hat sich einiges getan, mittlerweile steht sogar schon PHP7 in den Startlöchern (soll voraussichtlich im Oktober 2015 veröffentlicht werden) und für die noch immer weit verbreitete Version PHP 5.3 wurde schon vor längerer Zeit die Unterstützung eingestellt. Schauen wir uns also die Situation bei den einzelnen Anbietern einmal an.
Überraschung bei 000webhost.com
Wenn man seine Website bei einem kostenlosen Webspaceanbieter unterbringt, muss man sich immer wieder auf Überraschungen gefasst machen. Bereits in einem früheren Artikel über die Tücken der Freehoster hatte ich über dort üblich Fallstricke berichtet. Nun erlebte ich beim Anbieter 000webhost.com eine unangenehme Überraschung. „Überraschung bei 000webhost.com“ weiterlesen
Lima-City: Deaktivierung bei Inaktivität
Anders als beim bezahlten Webhosting lauern bei der Nutzung von Freehosting-Angeboten spezifische Gefahren. Während beim bezahlten Webhosting gilt: so lange bezahlt wird, ist alles in Ordnung, machen Freehoster schon mal zusätzliche Bedingungen zur Voraussetzung. Eine beliebte Methode dabei ist „Lima-City: Deaktivierung bei Inaktivität“ weiterlesen
Funpic – (k)ein Trauerfall
Der Freehost-Anbieter Funpic ist schon seit vielen Jahren in der Szene präsent, mein Account dort stammt aus dem Jahr 2006 und da gab es Funpic schon einige Zeit lang. Heute habe ich zufällig festgestellt, dass „Funpic – (k)ein Trauerfall“ weiterlesen
Umzugskoffer packen, denn „Wichtige Info: TIPIDO wird eingestellt“
Eine E-Mail mit diesem Betreff
Wichtige Info: TIPIDO wird eingestellt
erhielten vor einigen Stunde alle Nutzer des kostenlosen und werbefreien Webspace-Anbieters Tipido.
Tipido war ja immer eine 1-Mann-Veranstaltung, da sind solche Entscheidungen schnell gefasst. Zu den Gründen äußerte ich der Mail-Verfasser und Tipido-Betreiber wie folgt:
Warum wird TIPIDO eingestellt?
– enormer Zeitaufwand
– viele Abuse-Meldungen
Schlusstermin ist der 15.03.2014.
Übrigens zeigt dieses Beispiel noch einmal sehr deutlich, wie schnell es bei solchen Entscheidungen gehen kann, denn noch am 05.02.2014 hatte der Betreiber sich im Tipido-Forum so geäußert:
[ad name=“freehost-profi-responsive“]
„Umzugskoffer packen, denn „Wichtige Info: TIPIDO wird eingestellt““ weiterlesen
Tücken der Freehoster
Webspace bei einem Freehoster kann meist nur eingeschränkt als vollwertiger Webspace für gewerbliche Nutzer empfohlen werden. Zahlreich sind die Tücken und Fallstricke, die offen oder nicht ganz so offensichtlich lauern. Da ist zum einen die mal dezente, mal aufdringliche Werbung auf den Nutzerseiten (Funpic, OHost). Bei9 anderen Anbietern sind es deutliche Einschränkungen in der Funktionalität. Es gibt jedoch noch eine sehr tückische Variante.
[ad name=“freehost-profi-responsive“]
Weitere kostenlose Anbieter beobachten
Ich habe wieder einmal einige kostenlose Webspace-Anbieter ausfindig gemacht, die ich in nächster Zeit ausführlich vorstellen werde. Es handelt sich um „Weitere kostenlose Anbieter beobachten“ weiterlesen
Pytal offline – alle Dienste weg
Der ansonsten sehr zuverlässige Freehoster Pytal hat ganz offensichtlich ersthafte Probleme. Als ich heute morgen eine meiner dort gehosteten Webseiten aufrufen wollte, musst ich feststellen, das diese nicht aufrufbar war. „Pytal offline – alle Dienste weg“ weiterlesen