Der Webspace-Anbieter BPlaced, der auch einen kostenlosen und werbefreien Tarif anbietet, hat sein Admin-Panel runderneuert. Das neue Verwaltungstool bietet nun alle Merkmale auf einen Blick:
Die Datenschutzgrundverordnung und das Ende von Pytal
Am 25. Mai 2018 trat in Deutschland die sogenannte Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in nach einer zweijährigen Übergangsfrist in Kraft. Im Vorfeld dieses Datums gab es zahlreiche Beiträge in diversen Medien. Nicht erwartet habe ich allerdings, dass sich die Einführung der DSGVO auch direkt bei Anbietern für kostenloses Webhosting auswirken würde. Im konkreten Fall, also beim langjährigen Anbieter Pytal, führte die DSGVO zur Einstellung des Angebotes.
„Die Datenschutzgrundverordnung und das Ende von Pytal“ weiterlesen
PHP-Probleme bei Pytal
In letzter Zeit musste man beim kostenlosen (und faktisch werbefreien) Freehoster Pytal feststellen, dass bestimmte WordPress Aktivitäten nicht richtig oder gar nicht ausgeführt werden. So werden z.B. die bereits hochgeladenen Medien nicht angezeigt.
Subdomains bei Lima-City
Wenn man seinen Webspace bei einem Freehost-Anbieter einrichtet, dann ist die Website dort immer unter einer vorgegebenen Domain erreichbar. Bei michael-abheyden.de z.B. ist es servema.de, bei Pytal hat man die Auswahl zwischen pytalhost.at, pytalhost.biz, pytalhost.de usw. Die größte Auswahl hatte man bisher schon bei Lima-City. Hier hatte man schon bisher die Auswahl unter ungefähr 15 Domains von lima-city.de bis zu de.cool. Es gab allerdings auch bei Lima-City eine unschöne Einschränkung: Bei allen Domains kam für die Subdomain der ganz zu Anfang gewählte Nutzername zu Anwendung. Hatte man sich mit mein-wunschname angemeldet, so lauteten die Subdomains z. B. mein-wunschname.4lima.de oder mein-wunschname.lima-city.rocks. Das wird nun anders.
PHP-Friends stellt Freehosting ein
Während der letzten Wochen und Monate häuften sich die Nachrichten über das Ende mehr oder weniger etablierter Freehosting Projekte. Zuletzt verabschiedete sich CW-City, das Ende von Kilu liegt auch noch nicht lange zurück. Vorher war es Funpic alias OHost, das Ende von Tipido und Hostingsociety liegt schon etwas länger zurück.
Nun haben die Nutzer von PHP-Friends eine Nachricht erhalten.
Kostenloses Webhosting mit Python
Auf der Suche nach einem Freeost-Anbieter mit der Möglichkeit, Python-Scripte auszuführen bin ich auf frihost.org gestoßen. Bisher konnnte ich dort noch keinen Account erstellen, denn man muss zunächst einige Beiträge im Forum schreiben. Das habe ich nun getan, insgesamt 5 Forenbeiträge habe ich verfasst. „Kostenloses Webhosting mit Python“ weiterlesen
Wieder einmal: PHP-Versionen bei Freehostern
Zuletzt hatte ich mich im November 2013 mit dem Thema beschäftigt, welche PHP-Versionen von den einzelnen Freehostern angeboten werden und ob die Möglichkeit besteht, zwischen unterschiedlichen PHP-Versionen zu wählen. Seitdem hat sich einiges getan, mittlerweile steht sogar schon PHP7 in den Startlöchern (soll voraussichtlich im Oktober 2015 veröffentlicht werden) und für die noch immer weit verbreitete Version PHP 5.3 wurde schon vor längerer Zeit die Unterstützung eingestellt. Schauen wir uns also die Situation bei den einzelnen Anbietern einmal an.
Attraktives Freehosting bei Michael Abheyden
Auch wenn der Name etwas sperrig klingt, bei michael-abheyden.de bekommt kann man seine Website kostenlos und auch werbefrei online stellen. Dabei hat man sogar zwei Möglichkeiten: „Attraktives Freehosting bei Michael Abheyden“ weiterlesen
Sperrung bei Hostinger
Der Webspace-Anbieter Hostinger hatte mir eigentlich auf den ersten Blick sehr gut gefallen. Ich hatte bereits vor einiger Zeit dazu einen Kurzbericht veröffentlicht und wollte bei nächster Gelegenheit einen ausführlichen Testbericht schreiben. Um Erfahrungen zu sammeln, hatte ich einen Testaccount angelegt, dazu zwei Subdomains. „Sperrung bei Hostinger“ weiterlesen
Noez – Downtime dauert an
Ich habe den Webspaceanbieter Noez.de (auch mit kostenlosem, werbefreiem Tarif) hier in diesem Blog bisher noch nicht erwähnt. Das werde ich demnächst ausführlich nachholen. Jetzt drückt erst einmal an einer anderen Stelle der Schuh „Noez – Downtime dauert an“ weiterlesen